Am Montagmorgen ist bei Bauarbeiten auf dem Werksgelände von Audi in Ingolstadt eine Weltkriegsbombe entdeckt worden. Diese wurde am Mittag entschärft.
Nach Informationen unserer Zeitung wurde die Weltkriegsbombe am Morgen bei Bauarbeiten im Bereich der Technischen Entwicklung gefunden. Auf dem nordwestlichen Werksgelände in Ingolstadt baut Audi gerade ein sogenanntes Hochfrequenzzentrum.
Umfeld gesperrt
Die Werkfeuerwehr hat die Fundstelle am Morgen direkt gesichert und das unmittelbare Umfeld gesperrt. Die Räumung rund um die Baustelle begann um 9.15 Uhr. Aus Sicherheitsgründen mussten alle Beschäftigten den betroffenen Bereich verlassen. Den Informationen unserer Zeitung zufolge startete die Entschärfung der Bombe um 11.30 Uhr und war um kurz nach 12 Uhr abgeschlossen.
Produktion läuft weiter
Der Fund der Bombe und ihre Entschärfung beeinträchtigten die Produktion am Standort nicht, da die Produktionsanlagen sich nicht innerhalb des Evakuierungsradius befanden.
Die Bombe war bereits die dritte, die auf der Baustelle auf dem nordwestlichen Werksgelände entdeckt wurde. Zuletzt war im Oktober ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft worden.
− mms/nm