„Gravierende finanzielle Probleme“
Spitzenrestaurant in der Hallertau: Gasthaus Spitzer stellt Antrag auf Insolvenz

05.12.2024 | Stand 06.12.2024, 15:21 Uhr |

Stefan Spitzer in seiner Küche (Archivbild). Foto: Schmid/PK-Archiv

Das bekannte Gasthaus Spitzer in Osterwaal (Gemeinde Au in der Hallertau) hat offenbar einen Insolvenzantrag gestellt: Betreiber Stefan Spitzer gab am Mittwochabend in den sozialen Medien bekannt, dass vorläufige Insolvenz angemeldet wurde.

  

Der Restaurantbetrieb soll demnach aber weiterlaufen – in der Hoffnung auf einen Investor. Für eine telefonisch Stellungnahme war der Gastronom am Donnerstag zunächst nicht erreichbar.

Das Gasthaus an der Landkreisgrenze zwischen Pfaffenhofen und Freising ist bekannt für seine gehobene Küche und zählt seit Jahren zu den besten Adressen der Hallertau – und eigentlich ist es immer gut besucht, an manchen Abenden auch ausreserviert.

Lesen Sie auch: Kränkelnde Kreisfinanzen in Pfaffenhofen

„Doch hinter den Kulissen haben sich in den letzten Monaten gravierende finanzielle Probleme aufgebaut, die wir trotz aller Anstrengungen nicht mehr lösen konnten“, schreibt Spitzer in seinem Beitrag auf Instagram und Facebook. Wie viele andere in der Gastronomie kämpfe das Gasthaus seit Monaten mit enormen Herausforderungen: „Gestiegene Kosten, eine unerwartete Stromnachzahlung in sechsstelliger Höhe und die Mehrwertsteuer-Erhöhung haben uns stark belastet.“

Kochkurs-Gutscheine verlieren Gültigkeit



Er verweist darauf, dass das Gasthaus weiterhin normal geöffnet habe. Gutscheine und Tickets für Kochkurse im Jahr 2025 seien aber ab sofort ungültig. „Auch wenn mir das schwerfällt, ist es eine rechtliche Vorgabe, an die ich mich halten muss“, so Spitzer. Das sei auch der Grund, warum derzeit keine neuen Events für 2025 geplant würden. Sobald eine Lösung für das Gasthaus gefunden sei, werde es aber wieder neue Termine und Angebote geben.

„Wir arbeiten mit Hochdruck daran, unser Gasthaus zu stabilisieren und langfristig neu aufzustellen“, kündigt Spitzer in seiner Mitteilung an. „Dabei sind wir auch offen für einen Investor, der uns nach Abschluss der vorläufigen Insolvenz unterstützt und Teil unserer Zukunft wird.“

mck