Vorsicht in Pfaffenhofen: Laut den Stadtwerken muss im gesamten Versorgungsgebiet der Stadtwerke Pfaffenhofen das Trinkwasser abgekocht werden.
Wie die Stadtwerke melden, wurden in den Hochbehältern geringfügige bakterielle Verunreinigungen mit coliformen Keimen festgestellt. Das Trinkwasser müsse deshalb sprudelnd aufgekocht und langsam über zehn Minuten abgekühlt werden. Die Verwendung eines Wasserkochers sei aus praktischen Gründen zu empfehlen. Die Körperpflege könne auch mit nicht abgekochtem Wasser erledigt werden, sofern darauf geachtet wird, dass das Wasser nicht getrunken wird.
In der Zwischenzeit versuchen die Stadtwerke, der Verunreinung auf den Grund zu gehen. Wie das Landratsamt am Nachmittag mitteilte, fand am Mittwoch eine großflächige Untersuchung statt. Erste Ergebnisse sollen voraussichtlich am Donnerstagvormittag vorliegen. Bis dahin müsse die Abkochanordnung auf jeden Fall aufecht erhalten werden.
Das sind Coliforme Keime
Coliforme Keime werden als sogenannte „Indikatorkeime“ im Trinkwasser untersucht. Sie finden sich häufig in Ausscheidungen. Die Keime können somit ein Indikator für eine fäkale Verunreinigung, aber auch für eine Verunreinigung nicht fäkaler Herkunft sein.
− els/skr